Ingenieurbüro für Planung- und Bauberatung Czakan

Dipl. Ing. [fh] Architekt BdB

Sachverständiger für Schimmelsanierung

Spezialisiert auf Erhalt, Instandsetzung und Umbau von Bestandsgebäuden, energetische Sanierung, nachhaltig, ökologisch und ökonomisch! 

In Netzwerk mit Fachplanern und regionalen ausgesuchten Handwerksbetrieben

auch ohne Energieberatung und Fördergelder zum optimalen Resultat!

beraten, planen und betreuen

Altbewärte Baustoffe und Konstruktionen können den heutigen Anforderungen gerecht werden und garantieren ein schadstofffreies und gesundes Nutzen des Gebäudes.

Einfacher, übersichtlicher Einsatz von erforderlicher Technik ohne Überforderung des Nutzers.

Entgegen dem großen Irrglauben, dass eine Energieberatung mit Anträgen von Fördergeldern das Beste und wirtschaftlichste für die Energieeinsparung ist.

Mein Ziel ist es für den Hausbesitzer oder Käufer ein überschaubares, gesundes und wirtschaftliches Konzept zur Energieeinsparung zu erstellen, das hinsichtlich Kosten, Gesundheit und vor allem Nachhaltigkeit zweckmäßig ist.

Der Grundansatz ist, Bestand zu erhalten, Instand zu setzen, energetische Einsparung und Optimierungen vorzunehmen die auch von jedem finanziell zu leisten sind. An- und Umbauten gehören damit selbstverständlich zum Konzept.

Vom Entwurf, Bauantrag und der begleitenden Ausführung. Auf den jeweiligen Bewohner oder Nutzer bezogen. Funktional, wirtschaftlich und mit Stil und Charme.

L E I S T U N G E N

detaillierte Betrachtung / Anamnese entscheidender Gebäudebauteile hinsichtlich Erhaltungszustand und Bauphysik mittels

  • Thermographieaufnahmen
  • Oberflächentemperaturmessungen
  • wenn erforderlich Messung von evtl. Luftundichtigkeiten mittels Anemometer
  • zerstörungsarme Feuchtigkeitsmessung
  • Leckortung von flüssigen Medien

Prüfung von Bauteilen auf Schimmelbildungsrisiken

Im Falle eines Schimmelbefalls Erstellung eines Sanierungskonzeptes.

Erstellung eines Lüftungkonzeptes.

U-Wert Berechnung nach DIN 6946 von zu sanierenden Bauteilen

auf Wunsch und bei vorliegenden Planunterlagen, Digitalisierung (Zusatzleistung)

Betrachtung und Gegenüberstellung von relevanten Bauteilen der Ist- und Sollsituation mittels U- Wert Software zwecks Reduzierung der Wärmeverluste

Empfehlung in Abstimmung mit dem Kunden und des vorgegebenen Kostenrahmens sowie evtl. möglicher Eigenleistung zur Umsetzung von Maßnahmen nach Priorisierung

Wenn gegeben Empfehlung von staatlichen Förderungen.

Aushändigen der Auswertung und Berechnungen als PDF- Datei.

Büroarbeitsstunden:                      62,90 €/h

inkl. 5 % Nebenkosten für Software, Versicherung, Hardware

Lohnstunden bei Ortstermin:          55,90 €/h inkl. Gerätenutzung

Pauschale für ca. 1,5 h Ersttermin: 100,- € ohne schriftliche Dokumentation

Fahrtkosten 0,45 €/km

Alle Beträge brutto wie netto unter Berücksichtigung der Kleinunternehmerregelung § 19 UStG

Messeinstrument / -geräte

  • Gann Hydromette BL Compact B 2
  • testo 915i – Thermometer Oberflächenfühler
  • testo 605i – Thermo-Hygrometer
  • testo 405i – Thermo-Anemometer
  • testo 176 H1 – Datenlogger für Temperatur und Feuchte
  • Temtop M 10i – Datenlogger für Luftschadstoffe
  • EXTECH ExStik EC 500 Ph-Wert Messung
  • Wassereindring-Prüfröhrchen nach Prof. Karsten
  • Nanotrix eDevice pro NTX 7 zur akustischen Leckortung
  • Uranin  Färbemittel mit UV- Lampe zur optischen Leckortung
  • Rissbreitenmesser, Keile und Messkarten
  • Bosch GMS professionel Ortungsgerät
  • Bosch GLM 100-25 C Laser-Entfernungsmesser
  • Bosch GBH18V-22 mit Direktabsaugung GDE 18V-12
  • RALCAM Endoskop bzw. Boroskop
  • fairphone 5 mit allen Vernetzungen der genannten Messwerkzeuge
Soft- Hardware
– Nemetschek Allplan 2025
– testo comfort Software
– Ubakus U- Wert Rechner lizensiert
– Gann dialog Pro
– Adobe Acrobat DC
– Microsoft Office Paket komplett
– HP ZBook und HP OfficeJet Pro 7740 Multigerät DIN A3